|
|
|
|
|
|
|
NEU
im Juni 2017:
"Fischmund"
Uwe Voehl & Malte S. Sembten
157 Seiten
Gebunden mit Goldprägung auf dem Buchrücken, Schutzumschlag und Lesebändchen.
Signiert von Autor und Illustrator.
Versehen mit Illustrationen von
Jörg Neidhardt
Limitiert auf 150 Exemplare
|
|

Hinter der Scheune wurde der Pfad breiter und schließlich zu einem richtigen Weg, der in eine Straße mündete. Verwinkelte Fachwerkhäuser befanden sich rechts und links der Straße und versetzten mich zurück in ein früheres Jahrhundert. Was mich erstaunte war, dass kein einziges Licht hinter den Fenstern der Häuser brannte, obwohl es schon dämmerte.
Um seinen Freund Peter bei der Renovierung eines alten Hauses zu helfen, begibt sich der Rechtsanwalt Ben Storm in das abgelegene Fischmund. Von der morbiden Atmosphäre des Ortes gefangen und von verstörenden Visionen heimgesucht, tun sich ihm immer mehr Rätsel auf. Warum verläuft unter dem alten Haus ein Katakomben-Labyrinth? Was hat es mit der Heimlichkeit und dem abstoßenden Äußeren seiner Bewohner auf sich? Und weshalb verhält sich sein Freund Peter plötzlich von Mal zu Mal merkwürdiger?
Immer mehr Geheimnisse legt Storm frei, bis es kein Entrinnen mehr gibt – kein Entrinnen aus Fischmund.
|
|
|
|
|
|
Malte S. Sembten verstarb am 22. April 2016
im Alter von nur 50 Jahren.
Wir werden ihn nicht vergessen

Nothing of him that doth fade,
But doth suffer a sea-change,
into something rich and strange. |
|
|
|
NEU
im August 2014:
Kurzgeschichte:
"EIN ZWEITER CATWEAZLE"
enthalten
in:
Daniel Schenkel (Hg.)
Liber Nominum Mortuorum
(Macabre III)
Sarturia Verlag
TB, 264 Seiten
Mit
weiteren Beiträgen von:
Michael Siefener. Thomas Backus,
Simon Heiser, Abel Inkun,
Antje Ippensen, Thomas Williams,
Tobias Bachmann, Matthias Töpfer
und Daniel Schenkel.
(Rechts:
Buchcover von Mathias Dethart) |
|
|
|
|
|
NEU
im Mai 2014:
Kurzgeschichte:
"DAS SONOGRAMM"
enthalten in:
Diabolos MMXIV
Luzifer Verlag
Klappenbroschur, 552 Seiten
Mit weiteren Beiträgen von:
Simon Clark, Kealan P. Burke
Adam Nevill, Christopher Fowler,
Mark Hodder, Craig DiLouie,
Andreas Gruber, Michael Siefener,
Christian Endres, George Mann,
Jonathan Green, Uwe Vöhl,
Markus K. Korb, Tobias Bachmann,
Sören Prescher, Michael Dissieux,
Arthur Gordon Wolf, Lars Maly,
A.P. Glonn, Rona Walter,
D.J. Franzen, Torsten Scheib
Das
Buch auf der Verlagswebsite
(Rechts:
Buchcover
von Timo Kümmel)
(http://www.luzifer-verlag.de/diabolos-mmxiv/)
|
|
|
|
|
|
NEU im Januar 2014:
Novelle:
"Nähte im Fleisch"
Bastei Entertainment
Horror Factory
E-Buch + Hörbuch
Der
Titel auf der Verlagswebsite |
|
|
|
|
|
NEU
im November:
MASKENHANDLUNGEN
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN
VON MALTE S. SEMBTEN
14 Erzählungen
Herausgegeben und mit
einem Vorwort versehen
von Hardy Kettlitz.
Mit einem Frontispiz
und 14 s/w Illustrationen
von Fabian Fröhlich.
Golkonda Verlag, 315 Seiten
Das
Buch auf der Verlagswebsite
(Rechts:
Buchcover von benswerk)
|
|
|
|
|
|
NEU
im Oktober:
Kurzgeschichte:
"PLUTO"
Koautor: Uwe Voehl
enthalten in:
Tessa Korber (Hrsg.)
Auf leisen Pfoten kommt der Tod
12 Katzenkrimis
ars vivendi
Klappenbroschur, 251 Seiten
Mit Beiträgen von:
Jean Bagnol, Nicola Förg,
Uwe Gardein, Fredrika Gers,
Thomas Kastura, Christian Klier,
Elke Pistor, Barbara Saladin,
Andrea Schacht, Alexa Stein,
Uwe Voehl & Malte S. Sembten
Günther Zäuner, Ingrid Noll,
Tessa Korber
Das
Buch auf der Verlagswebsite
|
|
|
|
|
|
NEU im September:
Kurzgeschichte:
"ABSCHIED VON BLEIWENHEIM"
enthalten in:
Andreas Fieberg (Hrsg.)
Abschied von Bleiwenheim
In Memoriam Hubert Katzmarz
p.machinery
Broschur, 145 Seiten
Mit Beiträgen von:
Andreas Fieberg, Michael Engel,
Christian Thielscher, Boris Koch,
Michael Siefener, Ellen Norten,
Monika Niehaus, H. Katzmarz,
Jörg Weigand, Thomas Franke,
Jörg Kleudgen/Uwe Voehl,
Jörg Isenberg,
Malte S. Sembten
Das
Buch auf der Verlagswebsite
|
|
|
|
|
|
NEU
im September:
Novelle:
"DER BEHÜTER"
Bastei Entertainment
Horror Factory
E-Buch + Hörbuch
Das
Buch auf der Verlagswebsite
|
|
|
|
|
|
NEU
im Dezember:
Novelle:
"Wanted for Hell"
Genre: Weird Western
enthalten in:
Uwe Voehl (Hrsg.),
Der Fluch der Hexe
Zaubermond-Verlag
"Vampir Horror", Bd. 13
Paperback, 373 Seiten
Inhalt:
Christian Endres:
"Es ist deine Beerdigung"
N. Davenport: "Der Fluch der Hexe"
Michael Siefener:
"Das Haus am Ende der Träume"
Ernst Vlcek:
"Der Dämon aus dem Unsichtbaren"
Jörg Kleudgen: "Traumweben"
Christian Montillon: "Fluchbrecher"
Michael Knoke:
"Wiegenlied des Bösen"
Malte S. Sembten: "Wanted for Hell"
Erhältlich nur direkt beim Verlag:
http://www.zaubermond.de
|
|
|
|
|
|
(Rechts:
Mein DIN-A-1-Plakat für einen
weiteren Halloween-Abend
der Veranstaltungs-Reihe
"Gruseln im Grünen"; 2012)
|
|
|
|
|
|
NEU
im Oktober:
FANTASTIC ARTZINE Nr. 2
(Halbjahresausgabe 2012/13)
Mittelfalzheftung, 48 S.
S/w Bildband mit alten und neuen
Zeichnungen bekannter lllustratoren
der ausgehenden Fanzine-Ära:
Norbert Reichinger, Curtis Nike,
Stefan Böttcher, Katja Braasch,
Raven of Light, Jürgen Höreth,
Thomas Hofmann,
Malte S. Sembten,
Sonderseiten:
Michael A. Weigel
Vorwort: Lutz Buchholz
Nachwort: Uwe Sommerlad
+ Extras
Zu beziehen über:
http://www.fantasticartzine.de
|
|
|
|
|
|
(Rechts:
DIN A 1-Plakat für einen weiteren
Abend der Veranstaltungs-Reihe
"Morde im Grünen") |
|
|
|
|
|
NEU im Juli:
Kurzgeschichte:
"EINE UNAPPETITLICHE
GESCHICHTE"
enthalten in:
Uwe Voehl & Peter Gerdes (Hg.),
Westfälisches Mordkompott,
Leda Verlag
Taschenbuch, 285 Seiten
Diese Story hätte eigentlich meine
erste Veröffentlichung im Krimi-
Genre werden sollen, wurde aber
letztlich wegen des langen Vorlaufs
vom Kraut & Krimi-Beitrag ganz
knapp überholt.
Stories und dazugehörige Rezepte
von Nessa Altura, Ulrike Barow,
Mechthild Borrmann, Monika
Detering, Andrea Gehlen,
Peter Gerdes, Christiane Güth,
Gerald Hagemann, Christiane
Höhmann, Karr & Wehner,
Jörg Kleudgen, Herbert Knorr,
-ky, Hartwig Liedtke, Sandra
Lüpkes, Sandra Niermeyer,
Joachim H. Peters, Jürgen
Reitemeier, Wolfgang Schüler,
Malte S. Sembten und Uwe Voehl.
|
|
|
|
|
|
NEU
im Juli
Kurzgeschichte:
"KRÄUTERSUPPE NACH
SIZILIANISCHER ART"
enthalten in:
Uwe Voehl & Ulrich Kaminsky (Hg.),
Kraut & Krimi
im Selbstverlag des
Umweltzentrums Heerser Mühle
Ringbindung, 120 Seiten
Morden für einen guten Zweck:
Zugunsten des Umweltzentrums
Heerser Mühle in Bad Salzuflen
erschien dieses Kräuter-Rezeptbuch,
garniert mit Kurzkrimis von U. Voehl,
Christiane Höhmann, G. Hagemann,
Jürgen Reitemeier, Ulrike Bahrow,
Peter Gerdes, Tine Tewes,
Malte S. Sembten, Andrea Gehlen,
Jörg Kleudgen und
Carsten Sebastian Henn.
http://www.heerser-muehle.de
|
|
|
|
|
|
NEU
im Juni:
DHORMENGHRUUL
10 Erzählungen
Eloy
Edictions, 233 Seiten
Auf 111 handnummerierte Exemplare
limitierte Auflage. Mit einem eingeklebten,
handsignierten farbigen Frontispiz,
gezeichnet vom Verfasser,
und 4 ganzseitigen S/W-Illustrationen
von Björn Ian Craig.
Mit
einem Nachwort von Uwe Voehl.
Umschlaggestaltung:
Björn Ian Craig
Zu beziehen
über den Buchhandel
oder über:
http://www.eloyed.com/mssembten-2012.htm
(Rechts:
Buchcover von Björn Ian Craig
Unten:
Frontispiz von Malte S. Sembten)

|
|
|
|
|
|
NEU
im Mai:
FANTASTIC ARTZINE Nr. 1
Paperback, 68 S.
Eine
nostalgische Hommage an die
Fanzines der 1980er und 90er Jahre.
S/w
Bildband mit alten und neuen Zeichnungen bekannter lllustratoren
der ausgehenden Fanzine-Ära:
Christan Seipp (Holl), Jürgen Höreth,
Lutz Buchholz, Malte S. Sembten,
Fabian Fröhlich, Manfred Lafrentz,
Thomas Hofmann, Klaus G. Schimanski,
Maikel Das, Stefan Atzenhofer,
Thomas Knip, Katja Braasch,
Rainer F. Engel, Michael Marrak,
Lars Vollbrecht.
Vorwort:
Carsten Scheibe
(Herausgeber des legendären
Fanzines "Nachtschatten")
Nachwort: Horst von Allwörden
("Zauberspiegel")
Zu
beziehen über:
http://www.ravenoflight.de
|
|
|
|
|
|
NEU
im Mai:
Kurzgeschichte:
"DRACHENFUTTER"
enthalten
in:
Frank G. Gerigk &
Petra Hartmann (Hrsg.),
Drachen! Drachen!
Blitz Verlag
Paperback, 384 Seiten
23
Drachen-Geschichten aus
21 verschiedenen literarischen
Genres und Sub-Genres von
Rainer Schorm, Achim Mehnert,
Andrea Tillmanns, Frank G, Gerigk,
Malte S. Sembten, Christel Scheja,
Fiona Caspari, Hendrik Loy,
Chistiane Gref, Linda Budinger,
Miriam Pharo, Carsten
Steenbergen, Rebecca Hohlbein,
Frank W. Haubold, Melanie
Brosowski, Astrid Ann Jarbusch,
Thomas R. P. Mielke, Karsten
Kruschel, Marc A. Herren,
Petra Hartmann, Monika Niehaus
und Uwe Post.
|
|
|
|
|
|
NEU
im März:
Kurzgeschichte:
"DER PROBLEMOPA"
enthalten
in:
Uwe Voehl (Hrsg.),
Die Teufelsanbeter
Zaubermond-Verlag
Reihe "Vampir Horror"
Hardcover mit SchU, 444 Seiten
Inhalt:
Uwe Voehl: "Vorwort"
Neal Davenport: "Die Teufelsanbeter"
Christian Endres: "Tanz der Teufel"
Kai Meyer: "Das Haus des Kuckucks"
Malte S. Sembten: "Der Problemopa"
Ernst Vlcek: "Die Blutwand"
Markus K. Korb: "Unsittliche Berührungen"
Timothy Stahl: "Verfluchte Märchen"
Boris Koch: "Hölle auf Rädern"
Erhältlich
nur direkt beim Verlag:
http://www.zaubermond.de |
|
|
|
|
|
Neuerscheinung:
Robert N. Bloch:
Michael Siefener
Eine kommentierte Bibliographie
Verlag
Gerhard Lindenstruth
Auf
143 Seiten führt der Band sämtliche bisher erschienenen Einzelveröffentlichungen
(Bücher), verstreuten Erzählungen, verstreuten Gedichte, Artikel
und Übersetzungen des Autors auf. Die Inhaltsangaben und Kommentare
zu den einzelnen Werken stammen von R. N. Bloch, Marco Frenschkowski,
Uwe Voehl, Elisabeth Willenz und Malte S. Sembten.
Außerdem wird aus Rezensionen der vergangenen 20 Jahre zitiert.
Als Dreingabe enthält der Band ein 6-seitiges Portfolio mit Illustrationen
zu Siefener-Werken von Fabian Fröhlich, Rainer Engel, Thomas
Hofmann und M. S. Sembten. Der Einband der Bibliografie
stammt von Mirko Schädel (Gestaltung) und M.
S. Sembten (Illustration |
|
|
|
|
|
Auf das
Morden im Grünen
folgt das Gruseln im Grünen:
(Rechts:
Mein DIN A 1-Plakat für die Veranstaltung
"Gruseln im Grünen") |
|
|
|
|
|
Mein
erster gedruckter Ausflug
ins Krimi-Genre:
Kein Buch, sondern die
Illustration & Gestaltung eines Plakats.
(Rechts:
DIN A 1-Plakat für einen Abend der
Veranstaltungs-Reihe "Morde im Grünen") |
|
|
|
|
|
In
Vorbereitung:
Bei Eloy Edictions erscheint demnächst meine Erzählsammlung
"Dhormenghruul". Der Band enthält 4 Illustrationen
des Schweizer Illustrators Björn Ian Craig. Von
ihm stammt auch das Einbandmotiv. Dieses konzeptionell konventionellste
und "kommerziellste" Cover zu einer meiner Storysammlungen
halte ich selbst zugleich für das beste. Aber auch Björns
Innenteil-Illustrationen gefallen mir sehr!

(Covergestaltung:
Björn Ian Craig)
(Rechts:
Illustration zur Titelgeschichte des Bandes sowie verschiedene Stadien
der Umschlaggestaltung von Björn Ian Craig)
|
|





|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|