 
DER
ADVENTSKALENDER
(1992) (mit Uwe Vöhl)
• „Weird Christmas“, Nr. 1 (1992) (S. 31-47)
ABSCHIED VON
BLEIWENHEIM (2011)
• Andreas Fieberg (Hrsg.): ABSCHIED VON BLEIWENHEIM
Murnau am Staffelsee 2013,p.machinery, AndroSF 36 (S. 117-133)
ALI
(2005)
• „Space View“ 3/05 (2005) (S. 60-61)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 129-138)
DER ALP DES
FALSCHEN WEIHNACHTSMANNS (1994)
• „Weird Christmas“, Nr. 2 (1994) (S. 37-43)
• [u. d. T.: KINDERBESCHERUNG] [Neufassung]
Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 165-179)
• [u. d. T.: KINDERBESCHERUNG] [Neufassung]
Monika Wunderlich (Hrsg.): TOD EINES SATANISTEN. BAND II
Bad Oeynhausen 2001, VirPriV-Verlag (S. 85-95)
• [u. d. T.: KINDERBESCHERUNG] [Neufassung]
Joachim Körber (Hrsg.): DER SCHNEE DECKT ALLES ZU
München 2001, Scherz Verlag (Scherz-TB 1805) (S. 218-229)
DIE ARMEN
TOTEN (1995)
• „Das schwarze Geheimnis“, Nr. 2 (1995) (S. 150-160)
• Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 49-65)
• [u. d. T.: TREMOR MORTIS] (gekürzt)
Gisela Haehnel & Winfried Fuegen (Hg):
IMMER NACHTS. KURZE GESCHICHTEN ZUM THEMA ANGST.
BAND 2 Köln 1997, edition sisyphos (S. 140-153)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 31-48)
DIE BAKSCHISCH-ZONE
(1996)
• „Zimmerit“, Nr. 6, Crypterion (1996) (S. 15-21)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 53-81)
BLIND DATE
(1997)
• „Andromeda“, Nr. 139 (1997) (S. 27-32)
• Malte S. Sembten:
VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 9-26)
• Friedel Wahren (Hg):
ISAAC ASIMOVS SCIENCE FICTION. BAND 50
München 1997, HSF 5921 (S. 393-412)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 73-91-48)
• Michael Schmidt (Hrsg.):
ZWIELICHT CLASSIC 3. HORRORMAGAZIN
o.O. 2013, BoD (S. 89-103)
• Michael Schmidt (Hrsg.):
ZWIELICHT CLASSIC 3. HORRORMAGAZIN
E-Buch, o.O. 2012
DER BEHÜTER
(2013)
• E-Buch, Köln 2013, Horror Factory, Bastei Entertainment
• Hörbuch, Köln 2013, Horror Factory, Lübbe Audio
DER BLUTFALTER
(1996)
• Andreas Kasprzak (Hg): DER BLUTFALTER
Hanau 1996, Verlag Robert Richter (S. 9-27)
• H. R. Giger (Hrsg.): HR GIGER’S VAMPIRRIC
Almersbach 2003, Festa Verlag (Nosferatu, Bd.4) (S. 111-128)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 190-209)
• Michael Schmidt (Hrsg.):
ZWIELICHT CLASSIC 7. HORRORMAGAZIN
E-Buch, o.O. 2014
BLUTGELD
(2000)
• Gerald Meyer (Hrsg.): 2000 PHANTASTIK ANTHOLOGIE
Hanau 2000, G. Meyer’s Taschenbuch Verlag (S. 55-57)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 31-34)
DIE BLUTMESSE
(2006) (als Rüdiger Silber)
• [Dennis Erhardt (Hrsg.)]:
BLUTIGE TRÄNEN. VAMPIR HORROR BAND 4
Schwelm 2006, Zaubermond Verlag (S. 7-48)
BOOKS ON DEMAND
(2001)
• Thomas Wagner (Hrsg.): INCOGNITAVILLE
Berlin 2001, Edition Soledad (Band 3) (S. 40-41)
• Malte S. Sembten (Hrsg.):
M@USETOT. FURCHTBAR FIESE WEBGESCHICHTEN
Hanau 2002, Verlag Robert Richter (S. 140-141)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 172-174)
BRANDOPFER
(2008)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 80-117)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 263-295)
BUBBLE BOY
(2007)
• Frank W. Haubold (Hrsg.): DAS MIRAKEL
Passau 2007, EDFC (Belletristische Reihe, Band 30) (S. 9-33)
DANTE’S
VIEW (2002) (als Rüdiger Silber)
• Malte S. Sembten (Hrsg.):
M@USETOT. FURCHTBAR FIESE WEBGESCHICHTEN
Hanau 2002, Verlag Robert Richter (S. 98-105)
DHORMENGRHUUL.
EINE ARKHAM-GESCHICHTE (2007)
• „Arcana“ No. 9 (2007) (S. 32-63)
• [unter dem Titel DHORMENGHRUUL]
Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 9-53)
DRACHENFUTTER
(2012)
• Frank G. Gerigk & Petra Hartmann (Hrsg.):
DRACHEN! DRACHEN!
Windeck 2012, Blitz Verlag (S. 49-78)
EINE HALBE
STUNDE ZU FRÜH (2009)
• Boris Koch (Hrsg.): GOTHIC. DARK STORIES
Weinheim 2009, Verlag Beltz & Gelberg (Gulliver 1120) (S. 56-73)
EINE UNAPPETITLICHE
GESCHICHTE (2010)
• Uwe Voehl & Peter Gerdes (Hrsg.): WESTFÄLISCHES MORDKOMPOTT
Leer 2012, Leda Verlag (S. 250-266)
EIN OFFIZIER
UND GENTLEMAN (2003) (als Rüdiger Silber)
• Robsie Richter (Hrsg.):
DIE ALPTRAUMFABRIK. UNHEIMLICHE KINOGESCHICHTEN
Hanau 2003, Verlag Robert Richter (S. 21-24)
• [u. d. T.: KINO DER GEFÜHLE]
Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 105-109)
EIN ZWEITER
CATWEAZLE (2014)
• Daniel Schenkel (Hrsg.):
LIBER NOMINUM MORTUORUM (MACABRE III)
Unterensingen 2014, SarturiaVerlag (S. 143-187)
ES WERDE NACHT
(2009)
(mit Jörg Kleudgen, Michael Siefener, Andreas Gruber u. Uwe Vöhl)
• „Arcana“ No. 12 (2009) (S. 6-31)
FERNREISENDE
(2003)
• Robsie Richter (Hrsg.):
DIE ALPTRAUMFABRIK. UNHEIMLICHE KINOGESCHICHTEN
Hanau 2003, Verlag Robert Richter (S. 114-137)
DER FOLTERKELLER
(2013)
(als Rüdiger Silber, nach einem Exposee von Uwe Voehl)
• Rüdiger Silber und Logan Dee: GESCHWISTERBLUT
Hamburg 2014, Zaubermond Verlag
(Das Haus Zamis. Eine Hexenchronik, Band 36) (S. 7-101)
FREAK SHOW
UND SPIEGELKABINETT (1996)
• „Solar-X“, Nr. 73, The Black Edition (1996) (S. 34-37)
• [u. d. T.: DER SPIEGELEIMANN]
Jason Dark: ALPTRAUM IN DER GEISTERBAHN
Bergisch Gladbach 1996, John Sinclair, 4. Auflage, Bd.194 (S. 34-36)
• [u. d. T.: DER SPIEGELEIMANN]
Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 83-92)
FÜR EINE
FAUST VOLL EUROS (2004)
• „Phantastisch!“ Nr. 14 (2004) (S. 23-25)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 128-134)
DER GASMANN
(1994) (mit Uwe Vöhl)
• „Science Fiction Media“, Nr. 118 (1994) (S. 15-19)
• Uwe Voehl: SCHWARZE HERZEN. HORRORGESCHICHTEN
Plaidt/Bärenklau 2006, mg Verlag/Edition Bärenklau (S. 183-205)
GEBEN IST
SELIGER DENN NEHMEN (1993) (mit Uwe Vöhl)
• „Necropolitan, X-Mas X-tra“ (1993) (S. 3-13)
• „Weird Christmas“, Nr. 3 (1996) (S. 38-43)
• „Fantasia“, Nr. 106/107 (1997) (S. 285-291)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 170-181)
GOLDKEHLCHEN
(2003)
• Christian von Aster (Hrsg.):
LIBER VAMPIRORUM III – LAST BLOOD
Berlin 2003, Midas Publishing (S. 21-28)
H
siehe'H' FÜR HIMMEL, 'H' FÜR HÖLLE
'H' FÜR
HIMMEL, 'H' FÜR HÖLLE (1993)
• „Orgasmic Nightmare“, Nr. 4 (1993) (S. 42-51)
• [u. d. T.: H]
Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 66-84)
• [u. d. T.: H]
Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 13-31)
• Michael Schmidt (Hrsg.):
ZWIELICHT CLASSIC 1. HORRORMAGAZIN
o.O. 2013, BoD (S. 20-37)
• Michael Schmidt (Hrsg.):
ZWIELICHT CLASSIC 1. HORRORMAGAZIN
E-Buch, o.O. 2012
DIE HANDGRANATE
GOTTES ODER:
MURPHY UND DIE DISKETTE DES MARQUIS DE SADE (1999)
• Malte S. Sembten u. a.: DIE HANDGRANATE GOTTES
Windeck 1999, Blitz-Verlag (Blitz-TB 2503) (S. 277-341)
• DIE HANDGRANATE GOTTES ODER:
MURPHY UND DIE DISKETTE DES MARQUIS DE SADE.
EIN DÄMONENJÄGER MURPHY ROMAN
Bärenklau 2014, Edition Bärenklau, BoD (225 S.)
• E-Buch, Bärenklau 2014, Edition Bärenklau/Cassiopeia
Press
DER HANDPUPPENSPIELER
siehe
SIE HIER
DER HAUTOBIOGRAPH
VOM GROSVENOR SQUARE (1998)
• Malte S. Sembten & Michael Marrak (Hg):
DER AGNOSTISCHE SAAL
Homberg & Schlaitdorf 1998, Schriftenreihe Maldoror, Bd.1 (S. 131-146)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 110-127)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 115-135)
DAS HEXENHAUS
(2009)
• Frank W. Haubold (Hrsg.): DAS EXPERIMENT
Passau 2009, EDFC (Belletristische Reihe, Band 34) (S. 224-251)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 139-171)
DIE HIPPOKRATISCHEN
GESICHTER (1996)
• Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 123-136)
HORM DER KETZER
(1999)
• Franz Rottensteiner (Hrsg.): ABLAUFDATUM 31.12.2000
Wien 1999, Arachne Verlag (S. 171-179)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 59-65)
JÄGER
(2005) (mit Florian Gagel)
• „Nova SF-Magazin 8“ (2005) (S. 33-45)
JAGDAUSFLUG
(2004)
• H(elmut) W. Mommers (Hrsg.):
DER ATEM GOTTES – VISIONEN 2004
Berlin 2004, Shayol Verlag (S. 193-203)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 175-189)
DER JUMBEE
(1997)
• „Andromeda“, Nr.140 (1997) (S. 68-74)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 25-52)
• David Kenlock (Hrsg.): ALTE GÖTTER STERBEN NICHT
München 2002, Scherz Verlag (Scherz-TB 1876) (S. 70-90)
KETTENSÄGEN-BOOGIE
(1996)
• Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 11-25)
KINDERBESCHERUNG
siehe
DER ALP DES FALSCHEN WEIHNACHTSMANNS
KINO DER GEFÜHLE
siehe
EIN OFFIZIER UND GENTLEMAN
DER KIRCHENSTUMPF
VON UDENHAUSEN (1998)
• „daedalos“, Nr. 6 (1998) (S. 19-46)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 93-123)
KLICK OR TREAT
(2003) (als Rüdiger Silber)
• Malte S. Sembten (Hrsg.): M@USETOT 2.0
Hanau 2003, Verlag Robert Richter (S. 23-32)
DIE KRAKELKULT-KAMPAGNE
(2003)
• Frank Festa (Hrsg.): DER CTHULHU-MYTHOS 1976-2002
Almersbach 2003, Festa Verlag
(H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens 12) (S. 253-277)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 7-30)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 173-197)
KRÄUTERSUPPE
NACH SIZILIANISCHER ART (2012)
• Uwe Voehl & Ulrich Kaminsky (Hrsg.): KRAUT & KRIMI
Bad Salzuflen 2012, Umweltzentrum Heerser Mühle e. V. (S. 68-71)
LANGUEROUX@BARRON.FEU
(2003)
• Malte S. Sembten (Hrsg.): M@USETOT 2.0
Hanau 2003, Verlag Robert Richter (S. 79-97)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 54-79)
• [Michael] Blasius, [Andreas] Fieberg, [Joachim] Pack (Hrsg.):
GEGEN UNENDLICH. PHANTASTISCHE GESCHICHTEN NR. 5
E-Buch, Bonn 2014
DIE LAUERNDE
BIBLIOTHEK (2006) (als Rüdiger Silber)
• Uwe Voehl, Rüdiger Silber u. Dario Vandis: GESCHWISTERBLUT
Schwelm 2006, Zaubermond Verlag (Coco Zamis, Band 13) (S. 227-350)
• Uwe Voehl, Rüdiger Silber u. Dario Vandis: GESCHWISTERBLUT
Hamburg 2014, Zaubermond Verlag
(Das Haus Zamis. Eine Hexenchronik, Band 13) (S. 185-283)
MACHTWECHSEL
(2005)
• Christian von Aster (Hrsg.): LIBER VAMPIRORUM IV – RESURRECTED
Berlin 2005, Midas Publishing (S. 105-107)
MARSHALL MIDNIGHT
(2008) (mit Uwe Vöhl) (als Canker Driscoll)
• Sven Kössler u. Werner Placho (Hrsg.): CREATURES
Augsburg 2008, Eloy Edictions (S. 318-351)
MASKENHANDLUNGEN
(1999)
• Michael Marrak/Malte S. Sembten (Hg): DER AGNOSTISCHE SAAL 2
Homberg/Ohm 1999, Maldoror (S. 96-112)
• Markus Kastenholz u. Timo Kümmel (Hrsg.): NOCTURNO 6
Bad Krozingen 2005, VirPriV Verlag (S. 17-33)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 137-156)
MEMORY TX
(2005)
• „Phantastisch!“ Nr. 20 (2005) (S. 45-47)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 118-128)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 199-208)
MISSA CORDIS
EXTORQUETI (1997)
• Malte S. Sembten: VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 109-170)
DER MITFAHRER
(2010)
• Marco Frenschkowski, Gerhard Lindenstruth, Malte S. Sembten:
PHANTASMEN. ROBERT N. BLOCH ZUM SECHSZIGSTEN
Giessen 2010, Verlag Gerhard Lindenstruth (S. 161-187)
MORBUS AZATHOTH
(1995)
• „daedalos“, Nr. 1 (1995) (S. 10-26)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 137-163)
• Markus K. Korb (Hrsg.): JENSEITS DES HAUSES USHER
Windeck 2002, Blitz-Verlag (S. 290-314)
DIE NACHT
DES TIGERHASEN (1994)
• „Magira“, Nr. 39/40 (1994) (S. 96-108)
• Malte S. Sembten: VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 27-60)
PIZZA-PARTY
BEI DEN DINKS (1992)
• „Nightlife“, Nr. 4 (1996) (S. 77-83)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 125-136)
PLUTO
(2013) (mit Uwe Voehl)
• Tessa Korber (Hrsg.):
AUF LEISEN SOHLEN KOMMT DER TOD 12 KATZENKRIMIS
Cadolzburg 2013, ars vivendi (S. 208-216)
DER PROBLEMOPA
(2012)
• Uwe Voehl (Hrsg.): DIE TEUFELSANBETER, Vampir Horror Band 12
Hamburg 2012, Zaubermond Verlag (S. 255-271)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 297-310)
DER RACHEENGEL
[Gegenwartshandlung] (2013)
(als Rüdiger Silber, nach einem Exposee von Uwe Voehl)
• Rüdiger Silber, Diana Dark und Oliver Fröhlich: DER
RACHEENGEL
Hamburg 2014, Zaubermond Verlag
(Das Haus Zamis. Eine Hexenchronik, Band 37) (S. 7-103)
ROCK THE ROAD
(2004)
• Walter Diociatiuti u. Franc’O’Brain (Hrsg.): PSYCHO
GHOST
Augsburg 2004, Ubooks (S. 138-146)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 35-58) [erweiterte Neufassung]
DIE ROTE KAMMER
(2008)
• Frank W. Haubold (Hrsg.): DIE ROTE KAMMER
Passau 2008, EDFC (Belletristische Reihe, Band 33) (S. 237-244)
• Malte S. Sembten: DHORMENGHRUUL
Augsburg 2012, Eloy Edictions (S. 210-219)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 253-261)
DAS SANDMÄDCHEN
(1996)
• „daedalos“, Nr. 4 (1996) (S. 47-62)
• Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 26-48)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 49-70)
DIE SELBSTMÖRDERBRÜCKE
(2006)
• „Arcana“ No. 8 (2006) (S. 15-17)
SIE HIER
(1995)
• „Kopfgeburten“, Nr. 5 (1995) (S. 36-39)
• [u. d. T.: DER HANDPUPPENSPIELER]
Malte S. Sembten: VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 97-108)
DAS SONOGRAMM
(2014)
• DIABLOLOS MMXIV
Bochum 2014, Luzifer Verlag (S. 435-455)
DER SPIEGELEIMANN
siehe
FREAK SHOW UND SPIEGELKABINETT
DAS SPIELZIMMER
(1996)
• „Fantasia“, Nr. 100 (1996) (S. 467-472)
• Malte S. Sembten: VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 61-73)
DER SPUKPALAST
(2007)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007, Verlag Robert Richter (S. 66-104)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 211-251)
DER TAG DES
ANTHRAX (1999)
• Ralf Kramp, Manfred Lang (Hrsg.): ABENDGRAUEN
Elsdorf 1999, KBV (S. 120-129)
• Malte S. Sembten: DIE EIN BÖSES ENDE FINDEN
Hanau 2000, Verlag Robert Richter (S. 7-23)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 159-170)
TELEFONSPIELE
(1997)
• Malte S. Sembten: VARIATIONEN IN NACHTGRAU UND FLEISCHROT
Hanau 1997, Verlag Robert Richter (S. 74-96)
• Hardy Kettlitz (Hrsg.): MASKENHANDLUNGEN.
DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN VON MALTE S. SEMBTEN
Berlin 2013, Golkonda Verlag (S. 91-113)
THE GOTHIC
EXPERIENCE (2010)
• BORIS KOCH (Hrsg.): GOTHIC. DARKER STORIES
Weinheim 2010, Verlag Beltz & Gelberg (Gulliver 1205) (S. 75-97)
TREMOR MORTIS
siehe
DIE ARMEN TOTEN
UND MIT MIR
DIE FINSTERNIS [Gegenwartshandlung] (2014)
(als Rüdiger Silber, nach einem Exposee von Uwe Voehl)
• Catalina Corvo, Rüdiger Silber, Diana Dark und Logan Dee:
UND MIT MIR DIE FINSTERNIS
Hamburg 2014, Zaubermond Verlag
(Das Haus Zamis. Eine Hexenchronik, Band 38) (S. 109-204)
VAN HELSING
A. D. 1990 (1990)
• Carsten Scheibe (Hg): LITTLE EASE
o. O. 1990, Edition Nachtschatten/Edition Casablanca (S. 103-135)
[2., veränderte Auflage]
• Carsten Scheibe (Hg): LITTLE EASE.
Walhausen 1997, Verlag Martin Ellermeier
(edition casablanca 1004) (S. 144-170)
VERBRECHEN
AUS LEIDENSCHAFT (1992)
• „Necropolitan“, Nr. 0 (1992) (S. 19)
• Frank W. Haubold (Hrsg.): DIE JENSEITSAPOTHEKE
Passau 2006, EDFC (Belletristische Reihe, Band 28) (S. 269-270)
DER VERFOLGTE
(1996)
• Malte S. Sembten: HIPPOKRATISCHE GESICHTER
Kerpen 1996, Edition Metzengerstein (S. 85-122)
• [Veränderte Neuausgabe]
o.O. 2001, Festa Verlag (S. 78-113)
WANTED FOR
HELL (2012)
• Uwe Voehl (Hrsg.): DER FUCH DER HEXE, Vampir Horror Bd. 13
Hamburg 2012, Zaubermond Verlag (S. 333-373)
WENN DAS KÄUZCHEN
RUFT (1995) (mit Andreas Kasprzak)
• „Nightlife“, Nr. 2 (1995) (S. 77-78)
• Andreas Kasprzak:
EIN SPAZIERGANG IM NEBEL. GESAMMELTE WERKE 1993-95, BAND 2
Koblenz 1995, Goblin Press (S. 21-24)
DAS WIEGENLIED
(1999)
• Marcel Feige & Frank Festa (Hg): SCHATTEN ÜBER DEUTSCHLAND
Windeck 1999, Blitz-Verlag (S. 312-343)
• Malte S. Sembten: MORBUS SEMBTEN
Hanau 2007,
Verlag Robert Richter (S. 135-169)

|